Home » Unterschiede » Was ist der Unterschied zwischen erläutern und erklären?

Was ist der Unterschied zwischen erläutern und erklären?

  • by Anatoli Bauer
Was ist der Unterschied zwischen erläutern und erklären

Sie fragen sich was der Unterschied zwischen erläutern und erklären ist? Hier zeigen wir Ihnen den Unterschied und geben Beispiele mit.

Klein aber Fein – der Unterschied

Locker betrachtet gibt es eigentlich keinen richtigen Unterschied. Das einzige, was Erläutern und Erklären unterscheidet, ist die Ausführlichkeit. Beim Erläutern dringt man tiefer in das Thema ein, gibt genauere Beispiele an und veranschaulicht das Thema oder Problem mit vielen Informationen. Hier werden finden These, Antithese und Synthese ihren Platz. Begründungen und und Schlussfolgerungen sind informativ und qualitativ.
Beim Erklären werden einfache Sachverhalte auf Basis der Kenntnisse wiedergegeben, ohne groß darauf einzugehen bzw. sie zu vertiefen oder abzuschweifen. Die Erklärung ist »kurz und knackig«, während man sich bei einer Erläuterung auf etwas Längeres einstellen muss.

Eine Metapher

Man kann sich das mit dem Erklären und Erläutern wie mit Wasser vorstellen. Man versucht das trübe Wasser zu klären. Die Erklärung und Erläuterung wird dafür verwendet, um jemanden einen Sachverhalt genauer zu veranschaulichen, so dass die Sicht klar ist. Wenn der Sachverhalt das trübe Wasser ist, ist die Erläuterung das klare Wasser. In einem drüben Bächlein kann man den Grund nicht erkennen. Ist das Wasser im Bach jedoch klar und sauber, sieht man die Steine und Fische im Bach. Mit der Erklärung säubert man das Wasser. Das heißt metaphorisch betrachtet, klären wir den Durchblick. Eine Erklärung und Erläuterung bringt das Gegenüber dazu »zu sehen«, wobei hier der Unterschied ist, dass durch die Erläuterung die Sicht klarer wird, weil sie tiefer dringt als durch die einfache und kurze Erklärung.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein