Durch eine Präposition werden zwei bestimmte Sachverhalte zueinander in ein Verhältnis gebracht. Diese werden dann durch ein Substantiv (oder einen passenden Stellvertreter), sowie ein weiteres Wort (dieses kann ein Verb, Substantiv, Adjektiv, Adverb oder ein Pronomen sein) zum Ausdruck gebracht. Dieser Zusammenhang kann lokaler, temporaler, kausaler oder modaler Art sein.
Weiterhin wird durch eine temporale Präposition der Zeitpunkt oder die Dauer definiert.
Beispiele für temporale Präpositionen:
ab, an, bei, bis, in, mit, nach, seit, um, von, vor, während, zu, zwischen