In einem weiteren Artikel haben wir bereits eine Übersicht der Erfahrungen von Kunden gepostet. In diesem Artikel waren auch 3 TV-Sendungen aufgelistet, in denen die aktuell besten Brillenshops im Internet ausgiebig getestet wurden. Wenn man also den Anbietern aus dem Internet noch nicht so sehr traut, dann schaut man sich diese TV-Sendungen kostenlos im Internet an: (Hyperlink zum Artikel)
In einem zusätzlichen Artikel haben wir eine kleine Tabelle erstellt, in der wir die aktuell (unserer Meinung nach) besten Online-Anbieter von Gleitsichtbrillen untereinander übersichtlich vergleichen. Dort könnt ihr euch darüber informieren, was sonst noch beim Kauf einer Brille im Internet wichtig ist. (Hyperlink zum Artikel)
In diesem Artikel möchten wir die besten 3 Anbieter aus den anderen Artikeln noch ausgiebiger auf die Preise und die Eigenschaften der Gleitsichtbrillen vergleichen. Am Ende des Artikels küren wir dann auch den Sieger unseres eigenen Vergleichs.
Platz 1: Gleitsichtbrillen von Mister Spex
Preis: ab 138,90€
Vorteile: Die bestellte Gleitsichtbrille wird von einem Partner-Optiker in Ihrer Nähe kostenlos zentriert und angepasst, kürzeste Lieferzeit unter allen hier aufgeführten Online-Shops, Markenbrillen vorhanden
Nachteile: etwas teurer als die anderen Online-Anbieter
(Hyperlink zu Mister Spex)
Mister Spex wurde von uns bereits in zahlreichen Vergleichen als Sieger dargestellt, weil es hier ein unschlagbares Angebot gibt: Jede bestellte Brille kann von einem Partner-Optiker in Ihrer Nähe kostenlos zentriert und angepasst werden. Der wichtigste Nachteil von online bestellten Brillen ist nämlich die Tatsache, dass die Brillen zum Schluss nicht an die Ohren angepasst und zentriert werden. Wenn das nicht passiert, dann kann es zu Kopfschmerzen und im schlimmsten Fall zum Schielen kommen. Besonders bei Gleitsichtbrillen ist diese letzte Zutat vom Optiker wichtig, weil hier mit mehreren Sehstärken gearbeitet wird und eine Zentrierung unbedingt stattfinden sollte.
Auf jeden Fall hat Mister Spex diesen Nachteil nicht gegenüber den normalen Optikern und so kann man eine große Geldsumme beim Kauf der nächsten Gleitsichtbrille im Internet sparen.
Platz 2: Gleitsichtbrillen von My-Spexx
Preis: ab 92,90€ und maximal 117,90€
Vorteile: günstigster Preis und große Auswahl im Niedrigpreissegment
Nachteile: lange Lieferzeiten (2-3Wochen), keine Partner-Optiker für Zentrierung
Günstigere Gleitsichtbrillen mit hoher Qualität wie die von My-Spexx findet man im Internet so gut wie gar nicht. My-Spexx gewinnt somit den Preisvergleich in der Kategorie „Preis“ bei uns. Die Gleitsichtbrillen werden in China direkt nach der Bestellung in der gewünschten Sehstärke produziert und verschickt. Aus diesem Grund muss man auf seine Brille auch 2 bis 3 Wochen lang warten. Wer aber Zeit hat und vor allem viel Geld sparen will, der kann bei My-Spexx auf jeden Fall den besten Preis für Gleitsichtbrillen mit hoher Qualität bekommen. Wem selbst die Preise von My-Spexx zu hoch sind, der kann immer noch in Raten bezahlen. Man bekommt bereits eine Gleitsichtbrille ab 6,95€ im Monat.
Die anderen Anbieter, die wir uns angeschaut haben, haben zwar auch günstige Gleitsichtbrillen, aber meistens davon nur einige wenige. Bei My-Spexx ist das gesamte Angebot von Gleitsichtbrillen in 2 Kategorien eingeteilt:
- Brillen für 92,90€
- Brillen für 117,90€
Das gesamte Gleitsicht-Sortiment liegt somit preislich bei unter 120€ pro Brille.
Platz 3: Gleitsichtbrillen von Netzoptiker
Preis: ab 108€
Vorteile: Anprobe zu Hause möglich, kurze Lieferzeit
Nachteile: keine Partner Optiker für Zentrierung
(Hyperlink zu Netzoptiker.de)
Eigentlich sind Mister Spex und My-Spexx bereits die beiden Sieger unseres eigenen Preisvergleichs von Anbietern. Netzoptiker listen wir nur noch für die Leute auf, die kein geeignetes Modell bei den anderen beiden Anbietern gefunden haben. Vielleicht werdet ihr bei Netzoptiker fündiger oder ihr findet selbst noch einen Grund warum Netzoptiker besser sein soll als die anderen beiden.
Fazit:
Der größte Vorteil von Mister Spex sind seine Partner-Optiker, bei denen man seine bestellte Brille nachher noch richten und zentrieren lassen kann. Wenn man bei My-Spexx oder Netzoptiker bestellt, dann geht man entweder anschließend gar nicht zum Optiker oder man findet einen, dem es egal ist, dass man die Brille nicht bei ihm gekauft hat.
Ansonsten bietet Mister Spex auch eine große Auswahl an Markenbrillen, die viele Kunden vielleicht bereits beim eigenen Optiker mal gesehen und anprobiert haben.
Als preislicher Sieger geht My-Spexx aus unserem Preisvergleich hervor.